Lektion 09: Bilder, Videos, PDF, Tabellen einfügen, Zellenschatten

In dieser Lektion lernst du, wie du Medien wie Bilder, Videos, PDF und Tabellen in Smart Notebook einfügst und bearbeitest.

1. Bilder und Videos einfügen

🔹 Öffne das Menü „Einfügen“ und wähle „Bild“ oder „Video“ aus.
🔹 Alternativ kannst du den Internetbrowser oder den Smart Document Camera Viewer aktivieren.
🔹 Wenn du eine angeschlossene Dokumentenkamera hast, kannst du ein Live-Bild direkt in Smart Notebook anzeigen und bearbeiten.

💡 Tipp: Du kannst Screenshots von Dokumenten machen und sie direkt in dein Whiteboard einfügen.

2. Bilder und Videos über die Websuche einfügen

📷 Bilder aus dem Internet einfügen:

  • Öffne das Addon-Menü und wähle „Bild-Websuche“.
  • Wähle aus, ob du Bilder oder Cliparts suchst.
  • Gib einen Suchbegriff ein und ziehe die gewünschten Bilder ins Whiteboard.

🎬 Videos einfügen:

  • Öffne die Video-Websuche und gib eine direkte Video-URL ein oder nutze die Suchfunktion.
  • Wähle ein Video aus, das du einfügen möchtest.

3. Medien aus der Smart Notebook Galerie nutzen

Smart Notebook bietet eine Bibliothek mit vorgefertigten Unterrichtsmaterialien.

  • Öffne das Galerie-Menü und wähle „Galerie Essentials“.
  • Hier findest du Bilder und Elemente zu verschiedenen Fächern wie Geografie oder Geschichte.
  • Ziehe die gewünschten Inhalte auf dein Whiteboard.

4. PDF-Dateien importieren

📄 So importierst du eine PDF-Datei:

  • Gehe zu „Datei“ → „Importieren“.
  • Wähle eine PDF-Datei von deinem Computer aus.
  • Entscheide, ob du die Seiten als Bilder oder als bearbeitbare Datei importieren möchtest.

Nach dem Import kannst du die PDF mit den Smart Notebook Werkzeugen bearbeiten.

5. Tabellen erstellen und bearbeiten

📊 So fügst du eine Tabelle ein:

  • Wähle das Tabellen-Werkzeug aus.
  • Bestimme die Anzahl der Spalten und Zeilen.
  • Die Tabelle wird eingefügt und kann nachträglich bearbeitet werden.

👀 Zellen verdecken und aufdecken:

  • Öffne das Kontextmenü einer Zelle und wähle „Zellenschatten“.
  • Ein grauer Block verdeckt den Inhalt.
  • Klicke auf den Block, um ihn zu entfernen oder wieder zu aktivieren.

💡 Tipp: Diese Funktion ist ideal, um Ergebnisse schrittweise sichtbar zu machen.

In der nächsten Lektion schauen wir uns die Foliennavigation und das Abdeckungs-Tool an.

Haben sie Fragen zu unseren Produkten?

Wir erläutern Ihnen gern die Vorteile dieser neuen und innovativen Systeme und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nicht zur Übermittlung von Störungsmeldungen. Bitte nutzen Sie hierzu direkt unser Formular des Ticketsystems.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.