Lektion 04: Mathewerkzeuge und GeoGebra

In dieser Lektion zeigen wir dir, wie du Lineal, Zirkel, Geodreieck und Winkelmesser nutzt. Außerdem erfährst du, wie du Gleichungen einfügst und GeoGebra verwendest.

1. Mathematikwerkzeuge nutzen

Wähle in der Werkzeugleiste das Symbol mit Zirkel und Lineal aus. Dadurch öffnet sich ein Untermenü mit folgenden Werkzeugen:
Lineal
Geodreieck
Winkelmesser
Zirkel

Das Lineal

  • Zeichne mit dem Stift eine Linie entlang der Kante.
  • Drehen: Nutze die grünen Pfeile, um das Lineal zu drehen.
  • Verlängern/Verkürzen: Nutze die blauen Pfeile, um die Länge anzupassen.
  • Skala wechseln: Tippe auf den roten Pfeil, um zwischen metrischem Maß und Zoll zu wechseln.
  • Größe anpassen: Wähle das Lineal mit dem Auswahl-Tool aus und ziehe an den blauen Punkten, um es zu skalieren.

Das Geodreieck

  • Ziehe Linien entlang aller drei Kanten.
  • Drehen: Nutze die blauen Pfeile.
  • Größe ändern: Wähle das Geodreieck mit dem Auswahl-Tool aus und skaliere es.

Der Winkelmesser

  • Drehen: Verwende die blauen Pfeile oder das Auswahl-Tool.
  • Verschieben: Ziehe das Werkzeug an einer freien Stelle.
  • Winkel messen:
    • Platziere den grünen Punkt und den grauen Punkt entlang der Kante.
    • Tippe auf das blaue Winkelsymbol, um den gemessenen Winkel zu erstellen.

Der Zirkel

  • Ziehe Kreise wie mit einem analogen Zirkel.
  • Radius einstellen: Ziehe den Arm, an dem der Stift befestigt ist.
  • Spiegeln: Tippe auf den grünen Kreis, um den Zirkel zu drehen, ohne zu zeichnen.
  • Farbe ändern: Nutze die Farbauswahl des Stift-Werkzeugs.

Mathematikwerkzeuge löschen

  • Wähle das Auswahl-Tool aus.
  • Tippe auf das gewünschte Werkzeug.
  • Lösche es über das rote X oder das **Kontextmenü („Löschen“) **.

2. Gleichungen einfügen

Falls du Gleichungen für höhere Klassenstufen einfügen möchtest, nutze die Mathematik-Add-ons:

  1. Öffne das Add-on-Menü über das Summenzeichen in der Werkzeugleiste.
  2. Wähle eine der beiden Optionen:
    • Summenzeichen + Auswahl-Tool → Setze fertige Mathematik-Symbole ein (z. B. √12 = x²).
    • Summenzeichen + Stift-Werkzeug → Schreibe eine Gleichung handschriftlich, die in Computerschrift umgewandelt wird.
  3. Schreibe deine Gleichung in das Feld und bestätige mit dem grünen Haken.

3. GeoGebra nutzen

Falls du GeoGebra verwenden möchtest:
✅ Wähle in der Werkzeugleiste das Add-On-Symbol aus und anschließend das GeoGebra-Symbol aus.

In der nächsten Lektion schauen wir uns an, wie du Lineaturen einfügst, Seiten erweiterst und den Vollbildmodus aktivierst.

Haben sie Fragen zu unseren Produkten?

Wir erläutern Ihnen gern die Vorteile dieser neuen und innovativen Systeme und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nicht zur Übermittlung von Störungsmeldungen. Bitte nutzen Sie hierzu direkt unser Formular des Ticketsystems.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.