Lektion 01: Programmoberfläche

SMART Notebook wurde speziell für den Bildungsbereich entwickelt. Mit jahrelanger Erfahrung ermöglicht die Software Lehrkräften, interaktive
und fesselnde Unterrichtsstunden zu gestalten, um aktives Lernen zu fördern.

SMART Notebook ist darauf ausgelegt, Unterrichtstafelbilder effizient am Computer vorzubereiten und anschließend im Unterricht am Panel einzusetzen. So wird eine flexible und praxisnahe Nutzung ermöglicht, 
die den Lehralltag erleichtert.

Ob Natur-, Sprach- oder Geisteswissenschaften - SMART Notebook bietet eine breite Palette interaktiver Lehrmittel für alle Klassenstufen und Fächer. 
Die Programmoberfläche ist intuitiv designt, was die Bedienung sowohl am Computer als auch am Panel vereinfacht.

In dieser ersten Lektion werfen wir einen Blick auf die Programmoberfläche.

Die Menüleiste

Ganz oben befindet sich die Menüleiste mit den wichtigsten Programmeinstellungen:
Datei, Bearbeiten, Ansicht, Einfügen, Format, Werkzeuge, Add-ons, Konto und Hilfe.

Wenn du bereits eine Smart Notebook Lizenz besitzt und sie hier aktivieren möchtest, klicke auf Konto und anschließend auf Anmelden. Befolge die Anweisungen – und schon hast du Zugriff auf die vollständige Lizenz, um Smart Notebook uneingeschränkt zu nutzen.

Unter Hilfe findest du weitere Unterstützung, einschließlich zusätzlicher Tutorials zu Smart Notebook.

Die Werkzeugleiste

Direkt unter der Menüleiste befindet sich die Werkzeugleiste, mit der wir hauptsächlich unsere Folien gestalten. Hier findest du:

  • Navigationspfeile, um zwischen den Folien zu wechseln
  • „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“
  • Schaltflächen zum Erstellen und Löschen von Folien
  • Optionen zum Öffnen und Speichern von Dateien
  • Mathematik- und Tabellentools
  • Direkten Zugriff auf Aktivitäten
  • Auswahl von Stiften, Textwerkzeugen und anderen Bearbeitungswerkzeugen
  • Zusätzliche versteckte Werkzeuge

Weitere Funktionen

Auf der rechten Seite befindet sich das Einstellungsrad, mit dem du weitere Anpassungen vornehmen kannst. Außerdem kannst du über den Doppelpfeil entscheiden, ob die Werkzeugleiste oben oder unten angezeigt werden soll.

Im Hauptbereich sehen wir unser Tafelbild – hier erstellen und bearbeiten wir unsere Folien.

Links daneben befindet sich die Folien-Navigation, in der alle erstellten Folien angezeigt werden. Außerdem gibt es eine weitere Leiste, über die du auf Ressourcen, angehängte Dateien und detaillierte Textbearbeitung zugreifen kannst.

Ganz unten hast du nochmals die Möglichkeit, Folien zu erstellen oder zu löschen. Mit den Doppelpfeilen kannst du die Werkzeugleiste und die Folien-Navigation an der rechten oder linken Seite andocken.

Das war die Einführung zur Programmoberfläche. In der nächsten Lektion beschäftigen wir uns mit den Schreibwerkzeugen.

Haben sie Fragen zu unseren Produkten?

Wir erläutern Ihnen gern die Vorteile dieser neuen und innovativen Systeme und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nicht zur Übermittlung von Störungsmeldungen. Bitte nutzen Sie hierzu direkt unser Formular des Ticketsystems.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.