Lektion 2: Geräte per Kabel anschließen

In dieser Lektion geht es darum, wie du ganz einfach externe Geräte wie deinen Laptop per Kabel mit der digitalen Tafel verbindest.

Auf der Vorderseite des Panels befinden sich Anschlüsse wie USB-C und zwei USB-A-Anschlüsse. 

Zusätzlich sind an der Seite weitere Anschlüsse vorhanden: drei HDMI-Anschlüsse, jeweils gekoppelt mit einem USB-Touch-Anschluss, ein weiterer USB-C-Anschluss mit höherer Watt-Leistung und zwei weitere USB-A-Anschlüsse. Zudem sind weitere Anschlussmöglichkeiten wie HDMI Out, USB-C Out, LAN-Anschlüsse sowie Audio-Ein- und Ausgänge.

Anschließen eines Laptops

Dafür brauchst du das Panel, ein Gerät wie ein Laptop und die passenden Kabel. In der Regel sind drei verschiedene Kabel im Lieferumfang enthalten: ein HDMI-Kabel für Bild und Ton, ein zusätzliches Touch-Kabel, das die Steuerung des Geräts über das Panel ermöglicht, und ein modernes USB-C-Kabel, das Bild, Ton, Touch und sogar Strom überträgt – besonders praktisch für neue Laptops.

Du kannst die Kabel sowohl vorne als auch hinten an das Panel anschließen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Bild direkt angezeigt. Sollte das nicht der Fall sein oder möchtest du zu einer anderen Quelle wechseln, streichst du mit dem Finger von unten nach oben über den Bildschirm oder drückst mit dem Stift auf die „Anschluss“-Taste. So kannst du ganz einfach zwischen den angeschlossenen Geräten wechseln.

In der nächsten Lektion schauen wir uns an, wie du dich auf der Benutzeroberfläche zurechtfindest.

Haben sie Fragen zu unseren Produkten?

Wir erläutern Ihnen gern die Vorteile dieser neuen und innovativen Systeme und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nicht zur Übermittlung von Störungsmeldungen. Bitte nutzen Sie hierzu direkt unser Formular des Ticketsystems.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.