Lektion 1: Bedienelemente im Überblick

In dieser ersten Lektion bekommst du einen Überblick über deine digitale Tafel und lernst, wie du sie ein- und ausschalten kannst.

Stell dir die digitale Tafel einfach wie ein großes Tablet vor. Wenn du bereits ein Android-Smartphone nutzt, wird dir die Bedienung sofort vertraut vorkommen. Auf der Vorderseite findest du verschiedene Anschlüsse – darunter USB-C, USB-A, den Power-Button, eine magnetische Fläche für die Stifte sowie optional einen NFC-Sensor für personalisierte Einstellungen. Auf der Rückseite befinden sich weitere Anschlüsse sowie ein Aufkleber mit der Seriennummer, die du im Servicefall brauchst. Du kannst alle Anschlüsse gleichwertig verwenden.

Ein- und Ausschalten des Panels
Der Einschaltknopf befindet sich unten rechts – halte ihn etwas länger gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Wenn du es wieder ausschalten möchtest, genügt ein kurzer Druck, und nach etwa zehn Sekunden fährt die Tafel herunter. Zusätzlich gibt es einen Kippschalter in der Nähe des Stromkabels auf der Rückseite.

Zudem kannst du zur Bedienung des Panels auch die mitgelieferte Fernbedienung nutzen. Damit kann das Panel ein- und ausgeschaltet, sowie die Lautstärke geregelt werden.

Jetzt bist du startklar. In der nächsten Lektion zeige ich dir, wie du externe Geräte per Kabel mit der Tafel verbinden kannst.

Haben sie Fragen zu unseren Produkten?

Wir erläutern Ihnen gern die Vorteile dieser neuen und innovativen Systeme und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nicht zur Übermittlung von Störungsmeldungen. Bitte nutzen Sie hierzu direkt unser Formular des Ticketsystems.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.